Direkt zum Inhalt

COLF (COntec Liquid Filters) Filtersysteme für die Filtration von Flüssigkeiten

Contec Flüssigkeitsfiltration

Maximale Reinheit, hohe Betriebssicherheit, absolute Zuverlässigkeit – das ist unser Anspruch.

Die COLF (COntec Liquid Filters) Produktpalette ist auf anspruchsvolle Filtrationsaufgaben zugeschnitten. Denn die zuverlässige Filtration und Aufbereitung von Flüssigkeiten ist ein bedeutender Aspekt zahlreicher industrieller Anwendungen. Für die präzise Separation von Feststoffen aus Flüssigkeiten bieten wir eine Vielzahl an Komponenten und Filtersystemen sowie die dazugehörigen Filterelementen. Der individuelle Bedarfsfall bestimmt dabei die Art des Flüssigkeitsfilters. Sonderausführungen ergänzen das breite Sortiment der Contec Standardprodukte für die Industriefiltration.

Damit Sie die bestmögliche technische Lösung schnell erhalten, begleiten wir Sie von der Planung über die Dauer der gesamten Auftragsabwicklung und darüber hinaus.

In der Flüssigkeitsfiltration setzt Contec mit den eingesetzten Filtersystemen und Filtertechnologien einen hohen Maßstab in Sachen Qualität und Vielfalt. Mit den Contec Flüssigkeitsfiltern kaufen Fachleute nicht nur Qualität, sondern ein sprichwörtlich reines Gewissen. Denn die Resultate können sich sehen lassen: Maximale Reinheit der zu filternden Substanzen ist ebenso gewährleistet wie hohe Betriebssicherheit und beispielhafte Zuverlässigkeit.

Gerade heute ist die zuverlässige Filtration und Aufbereitung von Flüssigkeiten ein bedeutender Aspekt zahlreicher industrieller Anwendungen. Contec Filtermedien zur Flüssigkeitsfiltration erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen der Industrie (Wasserfilter Industrie).

Der individuelle Bedarfsfall bestimmt die Art des Flüssigkeitsfilters. Sonderausführungen ergänzen das breite Sortiment der Contec Standardprodukte. Unsere Contec Flüssigkeitsfilter (COLF) erhalten Sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen mit verschiedenen Durchsätzen und Filterfeinheiten. Die robusten Gehäuse aus Kunststoff, Stahl oder Edelstahl, optional ergänzt durch Spezialfiltergehäuse aus diversen Materialien, halten stärksten Beanspruchungen stand. Ganz gleich, ob Süß- oder Seewasser, ob Chemie- oder Mineralöl-Substanzen.

Contec liefert spezifische Filterlösungen für zahlreiche Anwendungsfälle, unter anderem für die Vorfiltration von RO-Anlagen, die Aufbereitung von Kühlwasser, die Filtration von Lacken und Farben oder auch verschiedenen Ölen. Sinnvoll ergänzt wird das breite Standardprogramm, je nach individueller Kundenanforderung, durch Komplettsysteme und Sonderanlagen. Das Sortiment umfasst Einsätze unterschiedlichster Materialien, Formen und Filterfeinheiten.

Anwendung

Vorteile

MERKMALE VON CONTEC FLÜSSIGKEITSFILTERN COLF

SORTIMENTSÜBERBLICK CONTEC FLÜSSIGKEITSFILTER COLF

Wie vielschichtig Contec auf individuelle Anforderungen eingehen kann, zeigt sich bei unserer Anwendung deutlich: Wir filtern mit eigens für uns entwickelten Kantenspaltfiltern in kontinuierlich arbeitenden Rohrleitungssystemen.

Hans-Joachim Kamphowe, Betriebsleiter
Ludwig Weinrich GmbH & Co.KG

Die SF-Kerzenfiltergehäuse fertigen wir nach kundenspezifischen Vorgaben unter Einhaltung aller relevanten Qualitätsvorgaben.

Filtergehäuse aus Kunststoff

Kunststoff Gehäuse können eine günstige Alternative zu Edelstahl Filtergehäusen sein. Zudem sind sie widerstandsfähig gegen Säuren, Laugen und Meerwasser und können ebenso an individuelle Gegebenheiten angepasst werden. Die modernen Kunststoffe kommen selbst mit Wärme klar.

Einplätzige Filtergehäuse
Mehr erfahren
Beutelfiltergehäuse

Contec Beutelfiltergehäuse der SF-Baureihe für ein breites Anwendungsspektrum durch modulare Bauweise im Chemie- und Seewasserbereich

Mehr erfahren
SF-Kerzenfiltergehäuse

Contec Kerzenfiltergehäuse der SF-Baureihe für ein breites Anwendungsspektrum durch modulare Bauweise

Mehr erfahren

Filtergehäuse aus Edelstahl

Edelstahlfiltergehäuse punkten durch sehr hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit und können selbst extrem große Volumenströme problemlos händeln. Sie können vollumfänglich lebensmitteltauglich ausgeführt werden und lassen sich als Einzelanfertigung für spezielle Prozesse relativ wirtschaftlich fertigen.

Kerzenfiltergehäuse

Contec Kerzenfiltergehäuse aus Edelstahl für die Wasseraufbereitung, Chemie, Foto- und Elektronikindustrie, Oberflächentechnik etc.

Mehr erfahren
Beutelfiltergehäuse

Contec Beutelfiltergehäuse aus Edelstahl erlauben individuelle Lösungen von Filtrationsproblemen bei einer Vielzahl von Filtermedien für Wasseraufbereitung, Elektronik- und Fotoindustrie, Chemie, Oberflächentechnik etc.

Mehr erfahren
Mehrfachbeutelfiltergehäuse

Contec-Mehrfachbeutelfiltergehäuse aus Edelstahl erlauben individuelle Lösungen von Filtrationsproblemen bei einer Vielzahl von Filtermedien für Wasseraufbereitung, Elektronik- und Fotoindustrie, Chemie, Oberflächentechnik etc.

Mehr erfahren
Membranfiltergehäuse

Contec Membranfiltergehäuse aus Edelstahl für die Mikrofiltration, Getränkeindustrie, Pharmazeutische Produkte, Reinstwasser, Lebensmittel, Öl, Lösungsmittel etc.

Mehr erfahren

Filterelemente

Contec Filterelemente werden immer mit Blick auf zwei wesentliche Parameter ausgelegt: Qualität und Wirtschaftlichkeit. Unser Produktprogramm umfasst über 1.500 standardisierte Filterelemente für die verschiedensten Medien, Abmaße und Aufgabenstellungen.

Filterkerzen

Contec Filterelemente für die Filtration von schwer filtrierbaren Feststoffpartikeln (gelartig, schleimig, verformbar) in der Wasseraufbereitung, Elektronik- und Fotoindustrie, Chemie, Oberflächentechnik etc.

Mehr erfahren
Filterbeutel

Contec Filterbeutel für die Filtration von Feststoffen aus Flüssigkeiten in der Wasseraufbereitung, Elektronik- und Fotoindustrie, Chemie, Oberflächentechnik etc.

Mehr erfahren
Membranfilter

Contec Elemente für die Mikrofiltration / Membranfiltration, Wasseraufbereitung, pharmazeutische Produkte, Impfstoffe etc. Membranfiltergehäuse, Membranfilterelemente, Vorfilter für die Mikrofiltration sowie alles für die Vorfiltration.

Mehr erfahren
Spaltrohrelemente

Contec Spaltrohrelemente überzeugen mit einem stabilen Spaltrohr und einer exakten Spaltweite. Contec Spaltrohrelemente sind in verschiedenen Dimensionen und Feinheitsgraden (Spaltweiten) verfügbar.

Mehr erfahren
Siebelemente
Mehr erfahren

Kantenspaltfilter

Contec Kantenspaltfilter (Spaltrohrfilter) sind automatisch, selbstreinigende Filter, die ohne den Einsatz herkömmlicher Filterelemente auskommen. Es ist kein Filterwechsel vonnöten und können den Filterprozess so ohne Unterbrechungen bewerkstelligen. Das reduziert laufende Kosten und minimiert Wartungsaufwendungen.

Kantenspaltfilter

Contec Kantenspaltfilter für die Filtration von schwierigen, niedrig- und hochviskosen oder gelartigen Medien wie z.B. Lacke, Emulsionen, Öle, Polyurethan, Schokolade, Bitumen, Kaffee-Extrakt o.ä.

Lebensmitteltauglich.

Mehr erfahren
Spaltrohrelemente

Contec Spaltrohrelemente überzeugen mit einem stabilen Spaltrohr und einer exakten Spaltweite. Contec Spaltrohrelemente sind in verschiedenen Dimensionen und Feinheitsgraden (Spaltweiten) verfügbar.

Mehr erfahren
Steuerungen

Die Steuerungen für unsere Kantenspaltfilter sind in drei Varianten erhältlich:

Mehr erfahren

Vollautomatische Filter

Selbstreinigende Automatikfilter sind leistungsstarke, prozesssichere Filtersysteme mit sehr geringem Wartungsaufwand. Die verbauten Filterelemente halten in der Regel ein Leben lang. Die Abreinigung der Filterelemente unterbricht den Filtrationsprozess nicht.

Rückspülfilter FMA

Selbstreinigende Automatik-Filtersysteme für die Filtration von Flusswasser, Kühlwasser, Prozesswasser, Wasserversorgungsanlagen.

Vollautomatische Filtration von großen Volumenströmen (z.B. Kühlwässer).

Die Filter sind je nach Anwendungsfall konfigurierbar.

Mehr erfahren

FAQs

COLF ist der Name des Contec Geschäftsbereichs Flüssigkeitsfiltration und steht ausgeschrieben für Contec Liquid Filters (COLF).

Gehäuse aus Edelstahl sind sehr temperatur- und druckbeständig. Wenn also hohe Drucke und hohe Temperaturen herrschen, sind Contec Edelstahlfilter die erste Wahl. Zudem kann die Oberfläche so gestaltet werden (poliert), dass sich keine Keime, Bakterien oder andere Mikroorganismen anhaften können.

Immer wenn aggressive Medien wie Säuren oder Laugen gereinigt werden sollen, eignen sich in erster Linie Filtergehäuse aus Kunststoff. Contec bietet darüber hinaus spezielle Filtergehäuse für den Chemie- und Seewasser-Bereich.

Meltblown-Filterkerzen werden im sogenannten  Meltblow-Verfahren hergestellt. Dabei werden feinere und größere Fäden zu einer Multi-Layer-Struktur aufgebaut, die feineren Layer innen und die gröberen außen. Dadurch entsteht eine mehrlagige Abstufung. Größere Partikel können in den äußeren Lagen zurückgehalten werden und feinere im Inneren.

Bei den sogenannten Wickelfilterkerzen wird ein Garn um einen Stützträger gewickelt (Garnwickelverfahren). Durch unterschiedliche Garne können sie für fast alle neutralen oder aggressiven Medien eingesetzt werden. Wickelfilter sind robust und können sehr viel Schmutz aufnehmen (lange Standzeit). Weitere Vorteile von Wickelkerzen sind ihr niedriger Differenzdruck und ihre hohe Durchflussleistung.

Aktivkohle ist ein Naturprodukt und basiert auf natürlichen kohlenstoffhaltigen Rohstoffen. Durch seine poröse Struktur und der dadurch extrem großen inneren Oberfläche bindet Aktivkohle chemische Verbindungen und Moleküle.

Aktivkohlefilter werden zur Reduktion von gelösten organischen Kontaminationen (z. B. Farb-, Geruchs- und Geschmacksverunreinigungen, Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände) eingesetzt. z.B.

Die Mikrofiltration ist ein rein physikalisches Trennverfahren. In der Regel wird es ohne Zusatz von Chemikalien betrieben. Die Mikrofiltration trennt nach dem Prinzip des mechanischen Größenausschlusses, also dem Filtrationsprinzip. So werden beispielsweise Inhaltsstoffe von Wasser oder Abwasser, die größer als die Membranporen sind, von der Membran zurückgehalten. Eine Filtration durch Membranen mit einer Porengröße unter 0,1 µm wird Ultrafiltration genannt. Die Filtration bei Porengrößen über 0,1 µm beschreibt die Mikrofiltration.

Unter Membranfiltration versteht man die Stoffabtrennung mit Filterelementen, die als Filtermedium Porenmembranen mit definierten Feinheiten verwenden.

Hierbei wird unterschieden zwischen

Die Abscheidung erfolgt dabei überwiegend auf der Membranoberfläche. Die mittlere Porengröße der Membran bestimmt hierbei im Wesentlichen die Trennwirkung.

Contec Membranfilter werden immer dann eingesetzt, wenn es um hohe Reinheit der zu filternden Suspension geht. Contec Membranfilter können am wirtschaftlichsten eingesetzt werden, wenn die Partikelbeladung der zu filternden Suspension sehr gering ist. Eine entsprechende Vorfiltration ist daher zu gewährleisten, um die hochwertigen Membranfilterelemente vor zu schneller Belegung zu schützen. Auch hierzu berät Contec Sie gerne.

Der Einsatzbereich der Contec Membranfilter ist sehr vielfältig. Hierzu zählen:

Der Betawert oder Beta ratio bezeichnet das Verhältnis der Anzahl der Feststoffpartikel > x µm vor und nach der Filtration.

z.B.

Kantenspaltfilter werden auch Spaltrohrfilter genannt und zeichnen sich durch ihren einfachen und schnellen Filterprozess aus.  Ihre innovative Funktionsweise ermöglicht eine manuelle oder automatische Abreinigung ohne Unterbrechung der Filtration und mit minimalem Produktverlust beim Feststoffaustrag.

Contec Kantenspaltfilter eignen sich für fast alle Flüssigkeiten (Medien), ob wässrig oder hochviskos, wie zum Beispiel für:

Die Filtration erfolgt durch das Filterelement von außen nach innen, wobei sich die Feststoffe an der Außenseite anlagern. Die Abreinigung läuft wie folgt ab: Der Getriebemotor dreht das zylinderförmige Filterelement, Schmutzpartikel, die größer sind als die Spalte im Filterelement, setzen sich auf der Oberfläche ab und werden durch einen Abstreifer von der Oberfläche abgeschabt. Die Feststoffe sammeln sich im unteren Teil des Filtergehäuses (Filtersumpf) ab und können von dort manuell oder automatisch abgelassen und entsorgt werden.

Contec Filterbeutel werden für die Filtration von Feststoffen aus Flüssigkeiten in der Wasseraufbereitung, Elektronik- und Fotoindustrie, Chemie, Oberflächentechnik etc. eingesetzt. Filterbeutel werden aus verschiedenen Materialien gefertigt und können einfach auf das jeweilige Medium und den Filtergrad abgestimmt werden. Filterbeutel sind eine kostengünstig Filterlösung.

Anfrage

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@contec-filtration.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Helmut Scherer
Produktmanager
+49 (0)2224 9893-18
scherer[a]contec-filtration.de